|
Unternehmen lagern zunehmend Unterstützungsprozesse auf Dienstleister aus, die für sie nicht
wettbewerbs- kritisch sind. Diese Geschäftsprozesse stellen für den Dienstleister das eigentliche Kerngeschäft dar. Dieser kann durch Standardisierung eine Kostenoptimierung bei geringer Fehlerrate erzielen und durch optimale Auslastung der eigenen Systeme und Abläufe Skaleneffekte realisieren. Ein erfolgreiches Outsourcing kann somit die Effizienz steigern und zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen. Zugleich werden durch die Prozessauslagerung Betriebsrisiken auf den Dienstleister übertragen.
Meine Erfahrungen im Outsourcing erstrecken sich sowohl auf IT-Outsourcing als auch auf Business Process Outsourcing für den Einkauf indirekter Bedarfe.
Ich begleite Unternehmen beim Outsourcing über sämtliche Phasen der Ausschreibung und
Vertragsimplementie- rung hinweg:
Definition der Beschaffungsstrategie
Erstellung Ausschreibungsunterlagen und Festlegung Vergabekriterien
Mehrstufiges Verfahren zur Lieferantenauswahl
Due Dilligence
Verhandlungsunterstützung
Vertragserstellung
Transformation |
|